OpenAI und ChatGPT: Das müssen Sie als Microsoft Unternehmenskunde wissen

16.02.2023 | Microsoft

OpenAi & ChatGPT bei Microsoft

In den letzten Wochen überschlugen sich die News zur KI „ChatGPT“ von OpenAI. Auch Microsoft investiert und kollaboriert mit der Lösung für Künstliche Intelligenz. Von Teams über Bing bis zu Edge: Wir sehen uns an, wie Microsoft Unternehmenskunden von den neuen Möglichkeiten profitieren können.

Bereits seit einiger Zeit investiert Microsoft in OpenAI, die Macher hinter der aktuell gehypten KI-Engine ChatGPT. Seit ChatGPT in den letzten Monaten für Furore sorgte und Künstliche Intelligenz im Mainstream angekommen zu sein scheint, überbieten sich auch die großen Tech-Firmen wie Google oder eben Microsoft mit dem Ausrollen von neuen AI-Funktionen. Für Unternehmenskunden sind aktuell drei Bereiche relevant, in denen Microsoft auf OpenAI bzw. ChatGPT setzt.

Microsoft Teams Premium mit ChatGPT

Mit dem neuen Microsoft Teams Premium werden auch einige Funktionen ausgerollt, die ChatGPT nutzen:

  • Intelligente Zusammenfassungen/Meetingprotokolle: Als wäre ein persönlicher Assistent in den Videocalls anwesend, erstellt die KI Protokolle, To-Dos und weist Verantwortlichkeiten zu. Aufzeichnungen werden automatisch in Kapital untergliedert, z.B. wenn ein Name fällt, wenn ein Screen geteilt wird oder wenn jemand die Besprechung verlässt.
  • Live-Übersetzungen als Untertitel: Jeder Sprecher im Videocall kann in Echtzeit mittels Untertitelung in über 40 Sprachen übersetzt werden.

Mehr zum neuen Microsoft Teams Premium hier.

 

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Bing bekommt KI Power von OpenAI

Microsoft ist gerade dabei für seine Suchmaschine Bing eine Chat-Funktion auszurollen, die auf KI-Technologie von OpenAI setzt: Das brandneue Large Language Model (LLM) soll dabei sogar noch besser sein als ChatGPT. Einen Einblick, wie sich Microsoft die Bing Suche zukünftig vorstellt, zeigt dieser Screenshot:

OpenAI Bing Screenshot

Chatten und Erstellen mit KI im Edge Browser

Microsofts Browser Edge bekommt zwei neue Funktionen: „Chat“ und „Compose“. Chat funktioniert ähnlich wie die KI Suche in Bing: Nutzer können Fragen stellen bzw. Anweisungen geben, z.B. kann man sich einen Blogartikel zusammenfassen lassen. Mit „Compose“ kann man die KI dafür nutzen, Content zu erstellen, z.B. einen LinkedIn Post, nachdem man zuvor ein paar Inputs gegeben hat.

Keine Angst vor KI in Ihrem Unternehmen!

Bleiben Sie am Puls der Zeit, was die Nutzung Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen betrifft. Unsere Experten wissen, was als Microsoft Unternehmenskunde auf Sie zukommt. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:

Jetzt abonnieren

Mehr Wissen von Seidl Software: