Premium Version von Microsoft Teams vor Release: Zahlt es sich aus?

14.03.2023 | Lizenzen, Microsoft

Microsoft Teams Premium

Seit Ende letzten Jahres ist bekannt, dass Microsoft seinem Meeting- und Produktivitätstool Teams eine Premium Version verpasst. Wir sehen uns an, was dieses Upgrade kann, ab wann es verfügbar ist und was es kosten wird.

Microsoft fasst die zusätzlichen Funktionen der Teams Premium Version im Vergleich zur Basisversion unter drei Schlagworten zusammen:

1. Personalisiert

Team-Meetings können in der Premium-Version stärker personalisiert werden, z.B. mit unternehmensgebrandeten Hintergründen und User-Interfaces. Es können aber auch Meeting-Einstellungen als Vorlagen gespeichert werden, z.B. Wer darf seinen Screen teilen? Wird das Meeting aufgezeichnet? Alle diese Dinge müssen dann nicht mehr jedes Mal neu eingestellt werden, sondern man muss nur die richtige Vorlage wählen.

2. Intelligent

Dank der Kollaboration mit OpenAI, den Machern von ChatGPT, ist Teams Premium intelligenter:

  • Recaps: Als wäre ein persönlicher Assistent in den Videocalls anwesend, erstellt die KI Protokolle, To-Dos und weist Verantwortlichkeiten zu. Aufzeichnungen werden automatisch in Kapital untergliedert, z.B. wenn ein Name fällt, wenn ein Screen geteilt wird oder wenn jemand die Besprechung verlässt.
  • Live-Übersetzungen als Untertitel: Jeder Sprecher im Videocall kann in Echtzeit mittels Untertitelung in über 40 Sprachen übersetzt werden.

 

Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

Jetzt Kontakt aufnehmen

 

3. Sicher

“Advanced Meeting Protection” sorgt für ein weiteres Level an Sicherheit bei Meeting, ohne auf Komfort und einfache Handhabung verzichten zu müssen. Ein paar Features:

  • Wasserzeichen erschweren Leaks
  • End-to-End Verschlüsselung
  • Limitierung, welche Teilnehmer aufzeichnen können
  • Automatisierung von bestehenden Sensibilitäts-Levels, um sie auf Teams Meetings zu übertragen (nur für M365 E5 Kunden)

Ab wann ist Teams Premium verfügbar und was wird es kosten?

Erste Preview- bzw. Testversionen werden Ende März ausgerollt. Das Pricing wird wieder ein Kostenmodell pro Nutzer sein: Bis Juli etwa 6 €, danach etwa 8 €.

Sie wollen zu den Ersten gehören, die Teams Premium nutzen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: Melden Sie sich zu unserem Newsletter an:

Jetzt abonnieren

Mehr Wissen von Seidl Software:

Microsoft 365 Preiserhöhung ab April 2023: Das müssen Sie wissen

Microsoft 365 Preiserhöhung ab April 2023: Das müssen Sie wissen

Microsoft wird mit 1. April 2023 Preiserhöhungen bei Microsoft 365 Cloud Produkten vornehmen: Ziel ist ein konsistentes weltweites Pricing, das sich am Dollar-Kurs ausrichtet. Wir sehen uns an, was das für die Euro-Zone bedeutet. Hintergrund der Anpassungen ist eine...

End of Support: Diese Microsoft Produkte laufen 2023 aus

End of Support: Diese Microsoft Produkte laufen 2023 aus

Auch heuer werden wieder einige Microsoft Lösungen in den Ruhestand geschickt. End of Support (EOS) bedeutet, dass es für diese Produkte keine Updates und keinen Support mehr gibt. Ist ein Produkt, das Ihr Unternehmen nutzt, dabei? Wie jedes Jahr gelangen auch 2023...